Foto von dem Ausbildungsklassenraum der IT-Gruppe

Raumgestaltung

Nach unseren Bedürfnissen gestaltete Räume

Die Bereiche wurden je nach Nutzungszweck eingerichtet: als Büroraum, Ausbildungs- und Berufsschulraum mit Konferenztisch oder Mehrzweckraum mit beweglichen Tischen. Die Räume sind eingerichtet, um ein produktives und angenehmes Arbeiten zu ermöglichen.

Ruheraum

Entspannungsraum

Rückzugsort für die Teilnehmenden

Dir geht es heute nicht so gut? Kein Problem! Wenn es einfach nicht mehr geht, kannst du dich jederzeit in unseren Entspannungsraum (Raum 3.06) setzen, und es dir zwischen gemütlichen Sitzsäcken und einer Couch kuschelig bequem machen.

Büro

Netzwerklabor

Ein funktionaler Computer in ansprechender Optik

Risikofrei an Serveranwendungen arbeiten, ohne auf den Unternehmensserver zuzugreifen: dazu wurde ein kleines Netzwerklabor eingerichtet. So wurde eine Umgebung geschaffen, in der sich angehende Systemintegratoren ausprobieren können.

Foto von der Verkabelung des Servers

Serverraum & Hardwarelager

Hier lagern Daten und Material

Die angehenden Fachinformatiker für Systemintegration übernahmen den Aufbau des neuen Serverschrankes. Alle Räumlichkeiten wurden mit dem Server verbunden. Auch alle Regale des Hardwarelagers wurden eigenständig aufgebaut und eingeräumt.

Monitor mit Informationen

Infoboard

Allgemeine Informationen und Raumpläne

Umgesetzt wurde dieses Board mit einem Flachbild-TV, an den ein Raspberry Pi angeschlossen ist. Darauf läuft eine selbst programmierte Online-Anwendung. Diese wird durch die Auszubildenden fortwährend gewartet.

digitaler Stimmungstest

Umfragetool

Stimmungsfeedbacks von unseren Teilnehmenden

Alle Teilnehmenden können Feedback zum persönlichen Tagesbefinden abgeben. Dies wird ausgewertet und zur zusätzlichen Visualisierung zeigt ein Smiley den aktuellen Trend an.
Die Abgabe der Stimmen erfolgt auf Vertrauensbasis und ist vollständig anonym.

Magischer Spiegel

Magic Mirror

Spieglein, Spieglein an der Wand, wie ists Wetter im Bundesland?


Neben einem Blick auf dein schönes Gesicht kannst du (so ganz nebenbei) die neuesten Schlagzeilen, aktuelle Abfahrtszeiten des ÖPNV, das Wetter und natürlich auch die Uhrzeit ablesen.

digitales Materiallager

Materiallager

Hier gibt es alles, was Du für deine Ausbildung brauchst

Du brauchst Stifte, Hefter, Blätter oder ähnliches? Das alles kannst du online bestellen! Über den Bestand und die Lieferung kümmern wir uns und das schneller als Amazon Prime.

Digitales Türschild

digitales Türschild

Erkenne auf einen Blick, ob ein Raum belegt ist

Unser digitales Türschild wird mittels eines Touchscreens innerhalb des Raumes gesteuert. Somit muss sich niemand mehr die Arbeit machen, mit einem Blatt Papier zu kennzeichnen, ob der Raum besetzt ist oder frei.

Bildschirm zeigt Temperaturdaten

Umweltsensoren

Viele Daten übersichtlich präsentiert


Unser Umweltprojekt UWE misst in den Räumlichkeiten der Einrichtung Werte wie Temperatur oder Luftfeuchtigkeit und -qualität, und stellt die Ergebnisse auf dem Bildschirm in unserer Kantine übersichtlich dar.

Startseite des Snackshops

Snackshop

Für den kleinen Hunger zwischendurch

Willkommen im Snackshop vom RKI-BBW Warschauer Straße. Hier können unsere Kaufleute die Verkaufssituation erproben, von der Inventur bis zum Kassensturz. Und die anderen Auszubildenden können Snacks für zwischendurch erwerben!

Lernplattform Moodle

Moodle

Unsere Lernplattform für die Ausbildung

Auf der interaktiven Lernplattform Moodle werden Unterlagen für den Unterricht bereitgestellt und bearbeitet. Auch Klassenarbeiten können direkt in dem Portal geschrieben werden.

Wiki des BBW

BBWiki

Bei Fragen: unser hauseigenes Wikipedia

Unsere interne Wikipedia-Seite hilft Dir bei allen Fragen weiter! Teilnehmende sammeln und veröffentlichen hier Informationen und Anleitungen über Allgemeines und ihre eigenen Projekte.

Aqua PC

Aquariums-PC

Ein funktionaler Computer in ansprechender Optik

Dieses optische Highlight dient auch der Demonstration einer alternativen Computer-Konstruktion.
Die Hardware befindet sich in einem mit Öl gefüllten Aquarium, welches der Kühlung dient. Der Computer lässt sich wie gewohnt starten und bedienen.

Heißer digitaler Draht

Digitaler Draht

Verbindet Auszubildende, nicht nur Kabel

Ist Dir der heiße Draht zu heiß? Dann probiers doch mal mit dem digitalen Draht! Ein Geschicklichkeitsspiel ohne Gefahr von Stromschlägen.

digitaler Pflanzenkatalog

Pflanzenkatalog

Bei uns haben sogar Pflanzen QR-Codes


Auch unseren Pflanzen soll es gut gehen. Darum kümmern wir uns um Sie mit hilfe unserer Webapp. Das Gießen erfolgt allerdings (noch) nicht automatisch und wird von den Auszubildenden übernommen!

Foto-Collage aller Poster

Plakate

Informationen zum Standort und Beschreibungen der Berufe

Es finden sich Informationen, Beschreibungen und grafische Darstellungen unterschiedlicher Berufsperspektiven, sowie der vielfältigen Dienstleistungen, welche wir anbieten. Unsere Auszubildenden führen alle gestalterischen Tätigkeiten selbst aus.

Kunstgallerie

Fotostrecke

Ergebnis des internen Fotowettbewerbs

Um Teilnehmende zur Mitgestaltung einzuladen, wurde ein Fotowettbewerb veranstaltet. Das Ziel war, Motive innerhalb Berlins zu finden, die zu unserem Ausbildungsangebot passen. Die Fotos der Gewinner hängen in unserem Bistro aus.

IT Grafik

Erweiterbares Wandbild

Teilnehmende können den  Standort mitgestalten

Eine Auszubildende hat ein Wandbild geschaffen. Dieses kann erweitert werden, wobei Design und Herstellung des Bildes den zukünftigen Teilnehmenden überlassen werden.

Tür Kunst

Gestaltung der Eingangstür

So erkennt Ihr uns am Eingang

Eine Teilnehmerin nahm sich der Gestaltung der Eingangstür an. Von einer Kooperation mit der Lackiererei in Kladow, über den digitalen Entwurf eines individuellen Brandings im Corporate Design, bis hin zum fertigen Design auf unserer Tür.

IT Geschichte

Geschichte der IT

Unser kleines Computer-Museum

In Raum 3.14 findest Du die Vorgänger aktueller Technologien. Wenn du ein NFC-fähiges Smartphone besitzt, kannst Du dieses an die markierten Punkte des Regals heranhalten, um mehr über die Austellungsstücke zu erfahren.

RKI App

Digitaler Flyer – Rotkreuz-Institut ToGo

Alle Informationen zu unseren Angeboten auf einen Blick: Heute erledigt unsere Handy-App, wofür früher Broschüren und Flugblätter gedruckt werden mussten. Das Corporate Design berücksichtigend, entwarfen unsere Auszubildenden das Konzept für einen digitalen Flyer mit allen relevanten Informationen zu unserem Ausbildungsprogramm. Außerdem sollten eine einfache Möglichkeit für die Kontaktaufnahme und eine Verbindung zu Routenplanern integriert werden.
Rotkreuz-Institut ToGo für Android und iOS wurde von unseren Auszubildenden in einer plattformübergreifenden Umgebung programmiert. Die App wird im Winter 2021 verfügbar sein.

Die App kann direkt bei uns herunterladen werden:

Größe: 23,4 MB

SHA-1:

A985EC5507FE414B94604F8494DFF954B7A201C9

Berlin Beta Work INklusiv
Warschauer Straße 34-36
10243 Berlin
Tel.: 030 921 228 20

Teil des Berufsbildungswerkes im Rotkreuz-Institut BBW (Hauptstandort)
Krampnitzer Weg 83-87
14089 Berlin